Jahresabo Bild

Abonnement

Musik auf Weltniveau zu unschlagbaren Preisen

Die Presse ist sich einig...

"Das "Who is Who" der internationalen Klassikszene" (NWZ 2019)

"Musik auf Weltniveau zu unschlagbaren Preisen" (NWZ 2021)

In der Tat, wir sind davon überzeugt, ein herausragendes Angebot für Klassikfans zu haben. Dabei können wir, im Vergleich zu anderen Veranstaltern in der Region, den Konzertbesuch sehr günstig anbieten. Denn der Verein als Veranstalter arbeitet vollständig ehrenamtlich und nicht gewinnstrebend.

Das gilt umso mehr, wenn Sie sich entschließen ein Abonnement bei uns abzuschließen, denn damit ist zum einen die Mitgliedschaft im Verein, aber vor allem der Eintritt in die 10 Meisterkonzerte in jeder Saison verbunden....

Jedes Jahr bieten wir sieben Kammerkonzerte und in Kooperation mit der Stadt Göppingen drei große Orchesterkonzerte an.

Zum aktuellen Konzertprogramm

Der Kauf eines Abonnements ist gleichbedeutend mit einer Mitgliedschaft im Kulturkreis Göppingen ­e. V. Laut Satzung kann diese Mitgliedschaft zwölf Monate nach Beitritt mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres wieder gekündigt werden.

Der Abonnementpreis (abhängig von der Platzqualität) errechnet sich aus zwölf monatlichen Mitgliedsbeiträgen. Nur weil der Kulturkreis Göppingen als gemeinnütziger Verein anerkannt ist und ohne Gewinnstreben arbeitet, kann er seine Konzerte zu diesen außerordentlich günstigen Preisen anzubieten.

Ohne weitere Zusatzkosten berechtigt die Mitgliedschaft zum Besuch aller zehn Meisterkonzerte und der ­Saisoneröffnung.

Abopreise

Preisgruppe
Halbjährlich
Jährlich
1
148,50€
297,00€
2
127,50€
255,00€
3
105,00€
210,00€

Jetzt Mitglied werden!

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Felder mit * sind Pflichtfelder. Das Formular kann ohne die Angabe dieser Informationen nicht abgesendet werden.

Im Anschluss an das Senden des Formulars erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung, dass der Mitgliedsantrag gestellt wurde und das SEPA-Lastschriftmandat ordnungsgemäß erteilt wurde.

Der Kauf eines Abonnements ist gleichbedeutend mit einer Mitgliedschaft im Kulturkreis Göppingen ­e. V. Laut Satzung kann diese Mitgliedschaft zwölf Monate nach Beitritt mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres wieder gekündigt werden.

Bitte geben Sie hier Ihren Nachnamen an. Pflichtfeld

Bitte geben Sie hier Ihren Vornamen an. (Pflichtfeld)

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse an. Wir kommunizieren bevorzugt mit unseren Mitgliedern per E-Mail. Zur Sicherstellung der Richtigkeit der Eingabe bitten wir Sie die Eingabe zu Wiederholen. Pflichtfeld.

Wenn Sie mit ja antworten, kommunizieren wir mit Ihnen per E-Mail. Sie stimmen datüber hinaus zu, dass wir Sie per Mail mit regelmäßigen Informationen zu den Konzerte informieren. Pflichtfeld.

Geben Sie hier bitte Straße und Hausnummer Ihrer Adresse an. Pflichtfeld.

Geben Sie hier bitte die Postleitzahl Ihres Wohnortes an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier Ihren Wohnort an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier Ihre Mobil-Telefonnummer / optional Festnetznummer (Schreibweise Bsp. 01234 78910111) an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie die Preisgruppe an, für die Sie Ihr Abonnement bestellen

Hier können Sie weitere Personen aus Ihrem haushalt für das Abonnement anmelden. Pflichtfeld.

Weitere Personen für die die Mitgliedschaft beantragt wird.

Geben Sie hier bitte den Nachnamen des weiteren Mitglieds an.

Geben Sie hier bitte den Vornamen des weiteren Mitglieds an.

Geben Sie hier bitte den Nachnamen des weiteren Mitglieds an.

Geben Sie hier bitte den Vornamen des weiteren Mitglieds an.

SEPA-Lastschriftmandat

In Deutschland bestehen keine besonderen gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Art und Weise der Erteilung von Lastschriftmandaten. D.h. nach hiesiger Gesetzeslage können Lastschriftmandate grundsätzlich auch im Internet erteilt werden. (Quelle: Deutsche Bundesbank). Da die Voraussetzung für den Bankeinzug Ihre dezidierte Zustimmung ist, bitten wir Sie nach Eingabe der Bankverbindung, auch noch in einem zusätzlichen Kontrollfeld zu bestätigen. Herzlichen Dank.

Bitte geben Sie hier den Nachnamen des Kontoinhabers an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier den Vornamen des Kontoinhabers an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier den Namen Ihres Kreditinstitus an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier die 22-stellige IBAN-Nummer Ihrer Bankverbindung ein. Pflichtfeld

Bitte stimmen Sie hier der Erteilung der Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag zu. Bitte beachten Sie, dass wir bei "nein" Ihren Mitgliedsantrag nicht weiter bearbeiten können. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier an, ob wir Ihren Jahresbeitrag und optional der weiteren, von Ihnen angemeldeten Personen jährlich oder halbjährlich von Ihrem Komnto einziehen dürfen. Pflichtfeld.

Falls Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns hier über Ihre Nachricht.

Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nur für die Schulverwaltung genutzt.
Sie werden nicht an andere Personen übertragen.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO. Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach Kündigung Ihres Abonnements). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.


Die Meisterkonzerte werden unterstützt von: